Trainerausbildung im Trampolinturnen
Im Januar 2025 führten wir zwei aufeinander aufbauende Lehrgänge zur Trainerausbildung im Trampolinturnen durch. Voraussetzung für diese beiden Lehrgänge (Grundschein und Fortgeschrittenen Schein) war, dass die Teilnehmenden bereits über eigene Trampolinerfahrungen verfügen. Beide Lehrgänge waren mit jeweils 24 Interessierten, aus dem gesamten Bezirk Weser-Ems voll belegt. Als Referenten führten Hans Jansen und Annette Feist durch die Lehrgänge.
Im Grundschein (unteres Bild) wurden die angehenden Übungsleitenden auf vier Trampolinen zu den Themen Gerätekunde, Hilfestellung und methodische Wege zum Erlernen der Trampolinsprünge bis zum Salto rückwärts sowie Wettkampfwesen geschult.
Im darauf folgenden Fortgeschrittenen Schein (oberes Bild) erlernten die angehenden Trainer*innen Methodik und Hilfestellung von unterschiedlichen Salti vor- und rückwärts einschließlich ½ Schraube mit Einsatz von Hilfsmitteln wie Matten und Longe. In der Theorie ging es um Rechtsfragen, Wettkampfwesen, Stundenplanung und die motorische Entwicklungsstufen bei jungen Menschen. Den Abschluss bildete eine praktische Prüfung.
Alle Teilnehmenden waren mit großem Interesse und viel Motivation dabei. Sie wurden auf ihren zukünftigen Einsatz als Trainer*innen intensiv vorbereitet und bestanden die Abschlussprüfungen erfolgreich.
Wir hoffen, dass diese Lehrgänge dazu beitragen, das Vereinsangebot im Trampolinturnen auszubauen.